Herzlich Willkommen
News
Altanschließer – das Bundesverfassungsgericht hat, veröffentlicht am 17.12.2015 zu den Az. 1 BvR 2961/14 und 1 BvR 3051/14 entschieden – die Regelung des Brandenburger Kommunalabgabengesetzes bezogen auf die immer wieder neu ausgedehnte Festsetzungsverjährung für Erschließungsbeiträge ist verfassungswidrig!
Große Informationsveranstaltungen dazu finden statt in Ludwigsfelde, Klubhaus, 08.01.2016, 18:00 Uhr und in Wünsdorf, Bürgerhaus, 12.01.2016, 19:00 Uhr
Focus Spezial - Deutschlands Top-Anwälte
Rechtsanwalt Sven Rasehorn zählt für die Redaktion des Magazins Focus auf Basis
einer unabhängigen Datenerhebung zu Deutschlands Top-Privatanwälten im Arbeitsrecht!
Urteil mit Signalwirkung - Auch Kranke haben Anspruch auf Mindestlohn
Rechtsanwalt Sven Rasehorn erneut vor dem Bundesarbeitsgericht erfogreich
BAG vom 13.05.2015 10 AZR 335/14
Die Rechtsanwaltskanzlei BURAZI & RIEDEL
In den durch unsere Rechtsanwälte spezialisiert bearbeiteten Rechtsgebieten vertreten und beraten wir Unternehmen, die öffentliche Hand und Eigenbetriebe, Vereine, Selbstständige, Freiberufler genauso wie Privatmandanten. Dies tun wir mit dem nötigen Nachdruck, ebenso wie mit notwendigem Fingerspitzengefühl. Stolz sind wir, dass es uns gerichtlich auch bei den obersten Gerichten der Bundesrepublik Deutschland gelungen ist, die Interessen unserer Mandanten durchzusetzen.
U.a. folgende Verfahren zu den bezeichneten Schlagworten haben wir als beauftragte Prozessbevollmächtigte vor Obergerichten betreut:
vor dem Bundesarbeitsgericht
· Urteil zu Jahresarbeitszeitenkonten
· Lehrerhöhergruppierungen
· Kündigungsschutzsachen
· Versetzung – Wirksamkeit eines bundesweit geltenden Tarifvertrages
· Mindestlohn für Krankheit und an Feiertagen
vor dem Bundesgerichtshof
· Revisionsverfahren zu Strafverfahren wie Menschenhandel und Tötungsdelikten
vor dem Bundesverwaltungsgericht
· Besoldungszuschuss nach § 4 der 2. BesÜV auch für "Ost"-Beamte
· Abwehr von Anweisungen zur Grobreinigung von Zügen für Lokführer
· Abwehr von Persönlichkeitsverletzungen gegenüber Polizeibeamten
vor dem Bundesfinanzhof
· Entscheidung zu Kinderbetreuungskosten
Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit.
Altanschließer – das Bundesverfassungsgericht hat, veröffentlicht am 17.12.2015 zu den Az. 1 BvR 2961/14 und 1 BvR 3051/14 entschieden – die Regelung des Brandenburger Kommunalabgabengesetzes bezogen auf die immer wieder neu ausgedehnte Festsetzungsverjährung für Erschließungsbeiträge ist verfassungswidrig!
Große Informationsveranstaltungen dazu finden statt in Ludwigsfelde, Klubhaus, 08.01.2016, 18:00 Uhr und in Wünsdorf, Bürgerhaus, 12.01.2016, 19:00 Uhr
Focus Spezial - Deutschlands Top-Anwälte
Rechtsanwalt Sven Rasehorn zählt für die Redaktion des Magazins Focus auf Basis
einer unabhängigen Datenerhebung zu Deutschlands Top-Privatanwälten im Arbeitsrecht!
Urteil mit Signalwirkung - Auch Kranke haben Anspruch auf Mindestlohn
Rechtsanwalt Sven Rasehorn erneut vor dem Bundesarbeitsgericht erfogreich
BAG vom 13.05.2015 10 AZR 335/14
Die Rechtsanwaltskanzlei BURAZI & RIEDEL
In den durch unsere Rechtsanwälte spezialisiert bearbeiteten Rechtsgebieten vertreten und beraten wir Unternehmen, die öffentliche Hand und Eigenbetriebe, Vereine, Selbstständige, Freiberufler genauso wie Privatmandanten. Dies tun wir mit dem nötigen Nachdruck, ebenso wie mit notwendigem Fingerspitzengefühl. Stolz sind wir, dass es uns gerichtlich auch bei den obersten Gerichten der Bundesrepublik Deutschland gelungen ist, die Interessen unserer Mandanten durchzusetzen.
U.a. folgende Verfahren zu den bezeichneten Schlagworten haben wir als beauftragte Prozessbevollmächtigte vor Obergerichten betreut:
vor dem Bundesarbeitsgericht
· Urteil zu Jahresarbeitszeitenkonten
· Lehrerhöhergruppierungen
· Kündigungsschutzsachen
· Versetzung – Wirksamkeit eines bundesweit geltenden Tarifvertrages
· Mindestlohn für Krankheit und an Feiertagen
vor dem Bundesgerichtshof
· Revisionsverfahren zu Strafverfahren wie Menschenhandel und Tötungsdelikten
vor dem Bundesverwaltungsgericht
· Besoldungszuschuss nach § 4 der 2. BesÜV auch für "Ost"-Beamte
· Abwehr von Anweisungen zur Grobreinigung von Zügen für Lokführer
· Abwehr von Persönlichkeitsverletzungen gegenüber Polizeibeamten
vor dem Bundesfinanzhof
· Entscheidung zu Kinderbetreuungskosten
Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit.